Johannes Seemüller

Autor | Kommunikation | Medien


Podcast. Moderation. Medientraining. 

Aktuelles | News | Mediathek

Artikel, Bild oder Video einfach anklicken

Christoph Daum, Meistertrainer des VfB Stuttgart, ist an Lungenkrebs erkrankt. "Viele Menschen sagen: 'Ich sende Ihnen alle meine Energie' oder 'Ich bete für Sie'. Das tut mir gut."

(SWR, 23.10.2023)

Einst Mobbing-Opfer, heute Weltklasse-Kugelstoßerin: Yemisi Ogunleye (22) wurde als Kind diskriminiert und fühlte sich minderwertig. Heute strahlt sie pure Lebensfreude aus. Wie das möglich war, hat sie mir erzählt. 

(Grandios, 10.10.2023)

Hart, herzlich, heimatverbunden: Heidenheims Fußballtrainer Frank Schmidt ist nicht nur ein erfolgreicher Coach, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. 

(SWR, 29.07.2023)

Nur neun Monate nach der Geburt ihrer Tochter lief Fabienne Königstein beim Hamburg-Marathon persönliche Bestzeit. Wie hat die junge Mama das geschafft? Die Story im Video.

(SWR, 14.05.2023)

Fußballprofi Silas (VfB Stuttgart) hat eine harte Zeit hinter sich: Abhängigkeit von einem unseriösen Berater inkl. Identitätsschwindel. Er ist froh, dass die Wahrheit ans Licht gekommen ist und sein Glaube ihm Kraft gegeben hat. 

(SWR, 05.05.2023)

Fußballprofi Kai Brünker hat innerhalb weniger Monate alle Ausschläge erlebt, die das Leben bereithält. Erst die Geburt seiner Tochter und bald darauf das Verschwinden und der Tod seines Vaters.

(SWR, 04.05.2023)

Wasserball-Nationalspieler Tobias Preuß beendete 2021 seine erfolgreiche Karriere – und fiel zunächst in ein Loch. Der Übergang vom Sport ins Berufsleben war trotz eines abgeschlossenen Studiums eine große Herausforderung. 

(Athletes in Mind, 27.04.2023)

Paralympics-Siegerin Elena Semechin kämpft gegen ihre Sehbehinderung und ihren Hirntumor. 
(Grandios, 04.04.2023)

"Mentale Gesundheit in der Sportberichterstattung"
Ein Impulsbeitrag für "Sportregion Stuttgart"


(Sportregion Stuttgart, 26.02.2023)

Sie verbindet die Liebe zu ihrem Sport - und das Leiden an schweren Impfnebenwirkungen. Alina Reh, Hannah Stoll und Marius Prantner wurden nach ihrer Corona-Impfung krank.
! DAS VIDEO !


(SWR, 26.01.2023)

Sie verbindet die Liebe zu ihrem Sport - und das Leiden an schweren Impfnebenwirkungen. Alina Reh, Hannah Stoll und Marius Prantner wurden nach ihrer Corona-Impfung krank.


(SWR, 26.01.2023)

Alina Reh (25), mehrmalige deutsche Meisterin im Langstrecken- und Crosslauf, erkrankte nach ihrer zweiten Corona-Impfung an einer Herzmuskelentzündung. 


(SWR, 26.01.2023)

Prof. Jürgen Steinacker behandelt als Leiter der Sportklinik an der Uniklinik Ulm auch Sportler:innen mit schweren Nebenwirkungen nach der Corona-Impfung.


(SWR, 26.01.2023)

Im Vorfeld der Fußball-WM werden die Menschenrechtsverletzungen in Katar harsch kritisiert. Und die Missstände in anderen Ländern? Der VfB Stuttgart reist zu einer PR-Tour nach Texas/USA. Dort werden Straftäter per Giftspritze hingerichtet. Was soll der Klub tun?


(SWR, 13.11..2022)

Ex-Fußballprofi Jan Rosenthal über die Auswirkung von negativen Gefühlen auf die Muskulatur, seinen Burnout und einen besonderen Trainer. 
(SWR, 10.10..2022)

Stabhochspringerin Katharina Bauer springt mit implantiertem Defibrillator. Tägliches Yoga und Meditation stärken ihren Körper und Geist.
(Athletes in Mind, 23.09..2022)

Aline Rotter-Focken, Olympiasiegerin im Ringen, beendete nach ihrem Gold-Triumph ihre sportliche Karriere - und wurde bald darauf Mama. Eine Suche nach der richtigen Balance.
(Grandios, 19.09..2022)

Fußball-Weltmeisterin Melanie Behringer zieht ihre Gelassenheit und Kraft aus dem christlichen Glauben.
(Grandios, 18.09.2022)

Ex-BVB-Profi Neven Subotic und sein Engagement für eine gerechtere Welt
(SWR, 3.08.2022)

"Erschöpft, aber glücklich"
Schwimm-Star Britta Steffen über Mental-Coaching. 
(Athletes in Mind, 28.07.2022)

Cora Bögeholz, großes Talent im deutschen Rollkunstlauf, wog plötzlich nur noch 39 Kilo. Die 19-Jährige hat mir die Geschichte ihrer Magersucht erzählt. (Deutschlandfunk, 19.06.2022)


Cora Bögeholz, großes Talent im deutschen Rollkunstlauf, rutschte in die Magersucht und wog plötzlich nur noch 39 Kilo. Die 19-Jährige hat mir ihre Geschichte erzählt. (SZ, 11.06.2022)


In der Niederlage zeigt sich die wahre Größe. Wie Christian Streich (SC Freiburg) nach dem verlorenen DFB-Pokalfinale trotz Enttäuschung mit Spielern, Fans, Schiedsrichtern und dem gegnerischen Team umging, war beeindruckend. (SWR, 22.05.2022)


Der Verein "BewegtEuch" (www.bewegteuch.com) unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, sich zu bewegen und Sport zu treiben. Ich bin gern ein Teil dieses tollen Teams. 

Babak Rafati, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter, wollte sich 2011 das Leben nehmen. Ein Gespräch über Vertrauen und Vergebung. (Grandios, 16.04..2022)

Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner kämpft seit Tokio 2021 mit einer Post-Olympia-Depression. Der Weg zurück auf die Wettkampf-Matte ist mühsam für die 25-Jährige.
(SWR, 09.02.2022)

Ich unterstütze gern mit einigen meiner Storys "Athletes in Mind". Dieses Projekt ist eine neue Anlaufstelle für Sportlerinnen und Sportler zum Thema "Seelische Gesundheit".
(12.01.2022)

Einladung von "Bibel TV": Mit Moderator Heiko Bräuning habe ich über mein Buch und über das Thema Glauben gesprochen.

Der Talk beginnt im Video ab Minute 7:45.
(Bibel TV, 02.01.2022)

 Bei den Literaturtipps 2021 hat SWR1 mein Buch berücksichtigt. 
(SWR, 22.12.2021)


Eishockey-Profi Constantin Braun hat viele Titel gewonnen. Aber sein wichtigster Erfolg ist der Sieg über seine Alkoholerkrankung.

(SWR,  06.12.2021)

Talkgast in der "SWR3 Sonntagsshow" 
zum Thema "Schattenseiten des Spitzensports" 
(8.08.2021)

Talkgast in der Sendung "SWR1 Leute" -
gemeinsam mit Ex-Fußball-Nationaltorwart Timo Hildebrand 
(SWR, 6.08.2021)

Monika Sozanska strandete 2020 auf Bali. Die ehemalige Fechterin krempelte ihr ganzes Leben um. Dann erlitt sie eine Fehlgeburt.

(SWR, 25.06.2021)

Mein Buch ist da! 
Die gedruckte Version und das eBook sind in allen gängigen Online-Buchshops erhältlich.
Bei Klick aufs Cover geht es zum Shop des Springer Verlag.
Mehr Infos auch unter der Rubrik "Am Limit".

Flankierend zum Buch: Mein neuer Podcast "Am Limit".
Hier gibt es die ersten Folgen mit Ottmar Hitzfeld, Elisabeth Seitz und Kristina Vogel

Etepe Kakoko war der erste afrikanische Spieler im Trikot des VfB Stuttgart. Kaum einer kennt die aufregende Geschichte des 51-maligen Nationalspielers Zaires (heute: DR Kongo) 
SWR, 16.12.2020

Der Weg von Gerald Asamoah zum ersten schwarzafrikanischen Fußball-Nationalspieler Deutschlands war steinig: Armut in seiner Heimat Ghana, ein Herzfehler und rassistische Beleidigungen. Die Geschichte im Magazin "Grandios".
21.11.2020

Gegen die Angst - Bundesverdienstkreuz für Thomas Hitzlsperger
Ein Kommentar.
SWR, 22.09.2020

"Wie eine Gefangene"
Leichtathletin Jackie Baumann über ihr frühes Karriereende
SWR, 25.08.2020

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bedroht, aber nicht besiegt: Der iranische Judo-Weltmeister Saeid Mollaei
SWR, 17.11.2019

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Biathlon-Weltstar Magdalena Neuner im Interview über Goldmedaillen, Glück und Glauben
GRANDIOS, 20.09.2019

"Ich weiß nicht, wie ich aussehe"  - Ein Treffen mit Clara Klug
der weltbesten blinden Para-Biathletin. 

(GRANDIOS, 8.04.2019)

Am Limit - Wie Sportstars Krisen meistern 

Das Buch. 12 Monate Arbeit, 11 spannende Storys.
Die Printversion und das eBook gibt es überall im Buchhandel und in den Onlineshops.
Wer das Buch kaufen möchte: Einmal auf das Cover klicken.

Von Gerald Asamoah bis Kristina Vogel: 
11 Sportstars sprechen exklusiv über ihre Leidenschaft für den Leistungssport - aber auch über manche Schattenseiten. 

Zu Gast in der Sendung "SWR1 Leute" - 
gemeinsam mit Timo Hildebrand

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Der Videoclip zum Buch. Weitere Videos zu jedem Athleten gibt's im Buch. 
Abrufbar über die "More Media"-App.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hier geht es zu meinem Podcast "Am Limit - Wie Sportstars Krisen meistern"
Talks mit den Gesprächspartnern aus meinem Buch.

Stimmen zum Buch

Stimmen zum Buch

Stimmen zum Buch

Meine Leistungen

Als Medienprofi arbeite ich seit 30 Jahren mit Menschen und bin fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten der Kommunikation. 

Als TV- und Radiomoderator, Filmautor, Sprecher, Buchautor, Podcast-Herausgeber sowie als Medien- und Kommunikationscoach unterstütze oder berate ich Sie gern bei Ihren persönlichen oder unternehmerischen Herausforderungen. Hier gibt es mehr Infos:

Galerie

Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in meine vielfältige Arbeit.

Über mich

Hier erfahren Sie einiges über meinen beruflichen Werdegang.
Ich biete: Wissensvermittlung mit Wertschätzung, Coaching mit konstruktiver Kritik, Verbesserung Ihrer individuellen Stärken und Angebote, die auf Ihre persönlichen oder unternehmerischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.